Um deine Belastbarkeit zu steigern, braucht dein Körper Belastung durch Training – natürlich in einem sinnvollen und gut überlegten Rahmen. Durch gute Trainingsplanung und sinnvolle Progression steigern wir deine Leistung nachhaltig.
Im Athletiktraining stehen Kraft, Schnelligkeit und Koordination im Fokus – gezielt abgestimmt auf deine sportlichen Anforderungen. So wirst du nicht nur fitter, sondern auch leistungsfähiger, stabiler und belastbarer.
Auch wenn du kein professioneller Athlet bist, heißt das nicht, dass du keine athletischen Bewegungen trainieren kannst oder solltest. Wir können uns so vielseitig bewegen – wir lassen viel Potenzial liegen, wenn wir ausschließlich in eindimensionalen Bewegungsmustern trainieren. Viel besser ist das Streben nach Variabilität, das heißt, eine gute Balance aus vielseitigen Bewegungen ist der Schlüssel.
Außerdem ist mir im Training wichtig, dir bzw. deinem Körper möglichst viele Bewegungsoptionen zu erarbeiten. Das heißt, du lernst dein Potenzial für Bewegung kennen und lernst Strategien, um Bewegungen bestmöglich und effizient zu bewältigen. Je mehr Bewegungsoptionen wir haben, desto besser kommen wir auch in "chaotischen" Situation – etwa wie im Sport – mit bestimmten Positionen und Bewegungen klar.